Unser Verein verfolgt grundsätzliche zwei Ziele mit dem Training. Zum einen ist es die Weitergabe und Schulung von traditionellem Karate und dessen Werten, zum anderen liegt der Fokus auf „Sicherheit im Alltag“. Beim Karate setzen wir grundsätzlich keine Limitierung nach „Stilen“, sondern sehen Karate als Ganzes. Da aber jeder irgendwo seine Wurzeln hat lernen und vermitteln wir zum großen Teil „Shotokan / Fudokan“ Karate.
Das „sichere bewegen durch den Alltag“ bezieht sich aber nicht nur auf den bloßen Sicherheitsfaktor. Wir möchten den Kindern, Jugentlichen und Erwachsenen mit dem Training eine körperliche Fitness mitgeben, schulen aber auch Koordination, das Verständnis für das Lernen und Disziplin. Ab und an müssen sich alle auch immer wieder selber beweisen sowohl im Training als auch in Prüfungen, selbst Wettkämpfe sind auf freiwilligr Basis machbar – also wie in der Schule nur ungezwungenen. Karate ist eine Kampfkunst die viele Aspekte fördert und nicht am Alter scheitern wird. Jeder ist willkommen und wird seinen Weg gehen – wann kommst du?