Über

DeN Vereines

Wir sind ein Verein, welcher sich vorwiegend mit der Förderung und der Verbreitung der Kampfkunst Karate beschäftigt. Seit 2016 kann man uns in Strausberg und neuerdings auch in Petershagen finden. Ziel des Vereins ist es einen Kinder und Eltern freundlichen Anlaufpunkt zu schaffen. Unsere Mitglieder kommen aus allen Altersgruppen, vom Grundschüler bis zum Senior. Mittlerweile gehören dem Verein etwa 175 Mitglieder an, welche regelmäßig einmal oder mehrmalig die Woche trainieren. Das Training bei uns ist sehr abwechslungsreich und umfangreich, da wir auch gerne mal über den Tellerrand hinaus in andere Bereiche hereinschauen. Dies ist in der Regel sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen und zu trainieren. Das Training findet trotzdem selbstverständlich in verschiedenen Trainingsgruppen statt, jeweils für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Niveaus. Wir haben seit unserer Gründung viele Aktionen und Veranstaltungen durchgeführt. Dazu zählen unter anderem regelmäßige Trainingslager, Lehrgänge, Seminarbesuche und diverse Feiern sowohl mit als auch ohne Eltern. Wir versuchen ständig unser Angebot auszubauen und neue Impulse zu schaffen, zum Beispiel mit verschiedenen themenbasierten Projekten - diese in der Regel sehr gut besucht sind. Aktuelle Beispiele um die Aktivität im Verein findet Ihr immer in unseren Blogbeiträgen. Wenn Ihr Euch für ein Probetraining bei uns interessiert, meldet Euch doch einfach über das Formular zu der gewünschten Zeit an oder meldet Euch per Telefon und wir besprechen alles Weitere. Wir freuen uns auf Euch!

TRAININGSPHILOSOPHIE

Unser Verein verfolgt grundsätzliche zwei Ziele mit dem Training. Zum einen ist es die Weitergabe und Schulung von traditionellem Karate und dessen Werten, zum anderen liegt der Fokus auf „Sicherheit im Alltag“. Beim Karate setzen wir grundsätzlich keine Limitierung nach „Stilen“, sondern sehen Karate als Ganzes. Da aber jeder irgendwo seine Wurzeln hat, lernen und vermitteln wir zum großen Teil „Shotokan / Fudokan“ Karate.

Das „sichere Bewegen durch den Alltag“ bezieht sich aber nicht nur auf den bloßen Sicherheitsfaktor. Wir möchten den Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit dem Training eine körperliche Fitness mitgeben, schulen aber auch Koordination, das Verständnis für das Lernen und Disziplin. Ab und an müssen sich alle auch immer wieder selber beweisen sowohl im Training als auch in Prüfungen, selbst Wettkämpfe sind auf freiwilliger Basis machbar, also wie in der Schule nur ungezwungenen. Karate ist eine Kampfkunst, die viele Aspekte fördert und nicht am Alter scheitern wird. Jeder ist willkommen und wird seinen Weg gehen, wann kommst du?
Trainerteam
Bei unseren Trainern verfolgen wir grundsätzlich den Ansatz, dass alle eine Ausbildung nach Landesportbund Brandenburg genießen, bevor sie in den Unterricht eingesetzt werden. Viele unserer Trainer haben selber Kinder und sind daher den Umgang mit Kindern entweder direkt oder indirekt täglich gewöhnt und den Anforderungen die diese stellen gewachsen. Wir laden jeden dazu ein sich selber bei uns im Training unverbindlich davon zu überzeugen.

Außerdem möchten wir bei uns im Verein aktive Jugendarbeit fördern und binden daher unsere Teenager so früh wie möglich in den Trainerstab ein. Dabei lernen diese Verantwortung für die Trainingsgruppe, planen das Training mit und werden aktiv in das Vereinsleben mit eingebunden. Durch eine spezielle Ausbildung lehren wir die Grundlagen der Trainingslehre sowie der -methodik. Im späteren Verlauf haben alle die Möglichkeit eine offizielle Trainerausbildung beim DOSB zu beginnen und fest in den Trainerstab integriert zu werden.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram