Ausgleich für

Erwachsene

Karate ist eine sehr gute Art, seinen Körper aber auch den Geist zu trainieren. Der Kampfsport bietet sich besonders als Fitnesssport an und das Training ist für alle Könner stufen geeignet, denn Karate kann individuell praktiziert werden. Das bedeutet; zu Beginn wird der sogenannte Grundstock erlernt, welcher je nach Wunsch intensiviert werden kann. Jeder von uns ist irgendwo eingebunden. Entweder bei der täglichen Kinderbetreuung, im stressigen Büroalltag oder irgendwo im Außendienst. In der Regel kommt alles zusammen und es bleibt nicht mehr viel Zeit für eigene Aktivitäten. Ein Ziel des Trainings ist etwas für sich zu tun und vom Alltag abzuschalten bzw. einen Ausgleich zu generieren. Karate bringt nicht nur den Kindern etwas, sondern auch Ihnen. Das Training mit den Kindern ist ohne Probleme möglich, es stehen aber auch Einheiten speziell für Erwachsene zur Verfügung, diese sind grundlegend an die Bedürfnisse angepasst und haben eine entsprechende körperliche Belastung.
EINFLUSS IM BERUFSLEBEN.

Die Uni Regensburg bewies kürzlich, dass durch Karatetraining unter anderem kognitive Fähigkeiten gefördert werden. Allerdings muss sich das regelmäßige Training in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Ohne das negativer Stress entsteht, aber trotzdem körperliche Reize gesetzt werden. Durch unterschiedliche Trainingszeiten, sowie Variationen in der Intensität versuchen wir dies so gut wie möglich abzudecken. Selbst das Gedächtnis wird extrem in Anspruch genommen. Gerade am Anfang gilt es durch die Bewegungsabläufe, Techniken und Begriffe sein Gedächtnis zu schulen und diese neuen Erkenntnisse zu verarbeiten. Dies geschieht natürlich nach und nach und wird immer wieder wiederholt. Die gesteigerte geistige Leistungsfähigkeit kann sich natürlich langfristig auch aus das Berufsleben auswirken.

karate als

Verteidigung?

Wir sagen ganz klar JA! Natürlich setzt dies wesentliche Faktoren voraus. Der Stress, der bei einem Übergriff entsteht, lässt sich nicht an einem Wochenendseminar überwinden. Gleiches gilt für die dort erlernten Techniken, in der Regel sind diese nach spätestens 3-4 Wochen wieder vergessen. Nur durch regelmäßiges Training mit verschieden Partnern, wird sich eine gewisse Routine einstellen, welche im Notfall abgerufen werden kann. Auch wird durch das Training die Muskulatur und Selbstsicherheit geschult, was die beste und effektivste Prävention ist. Eine Haltung, welche keine sogenannte „Opferrolle“ ausstrahlt, ist die beste Prävention. Die Möglichkeit zu haben sich lautstark zu artikulieren hilft in den meisten Fällen schon ohne das Gewalt eingesetzt werden muss. Daher ja, durch regelmäßiges Training wird auch Frauen/älteren Mädchen Karate etwas bringen. Und ein positiver Nebeneffekt ist mehr Selbstsicherheit in Schule und Beruf, eventuell wirkt sich das ja auch auf die ein oder andere Gehaltsverhandlung aus, wenn man etwas selbstsicherer dem Chef gegenübertreten kann. Wir wünschen schonmal viel Erfolg dabei.
ICH BIN ZU ALT FÜR KARATE
Die „Ausrede“, man ist zu alt dafür zählen nicht. Niemand ist zu Alt um etwas zu lernen und für seinen Körper zu tun, im Gegenteil! Vieles versteht man erst, wenn man etwas Lebenserfahrung hat. Zusätzlich tut man dem eigenen Körper etwas Gutes. Regelmäßiges Training fördert die Beweglichkeit, Kondition, Schnelligkeit, Ausdauer und das motorische Geschick. Das Muskelkorsett wird gestärkt und die Kraft nimmt zu.

Charakteristisch werden beim Karate verschiedene Stoß-, Schlag-, Block- und Tritttechniken erlernt. Sobald die Basisausbildung beherrscht wird, stehen noch weitere Wurf- und Hebeltechniken auf dem Lehrplan. Doch so viel Techniken Karate auch beinhaltet, das Wichtigste ist die Freude beim Training und das respektvolle Trainieren! Dadurch das Karate eine Selbstverteidigung ist, stärkt es automatisch das Selbstbewusstsein. Sie werden sich selbst ertappen, wie Sie Gefahrensituationen nach einer gewissen Zeit im Training vollkommen anders wahrnehmen und diese viel besser einschätzen werden.
mehr lesen
TRAININGSSTART JEDERZEIT
Grundsätzlich ist der Einstieg ins Training jederzeit machbar. Wir haben altersgerechte Gruppen in der wir gewährleisten können jeden individuell zu betreuen, dabei wird auch auf die verschiedenen Graduierungen eingegangen.

Jede Entwicklungsstufe benötigt spezielle Techniken und Formen, welche wir im Verbund, Einzeln oder Gruppen trainieren. Erfahrungsgemäß finden sich schnell Trainingspartner im selben Niveau, sodass ein gegenseitiger Trainingseffekt entsteht. Wenn Interesse besteht würden wir uns sehr freuen, wenn unser Probetrainingsmanager genutzt wird um mit uns in Kontakt zutreten. Wir werden binnen 24 Stunden uns melden und die individuellen Termine absprechen.
mehr lesen

Meinung der

Eltern

Wir können viel schreiben und erzählen, aber letztendlich zählt die persönliche Erfahrung. Deshalb möchten wir dir hier einige Meinungen unserer Mitglieder präsentieren. Die Erfahrungen von bereits trainierenden Kindern, Erwachsenen und Familien können dir hoffentlich wertvolle Hinweise auf dem Weg zum ersten Training geben. Alle Bewertungen wurden im Rahmen von Portalen und Umfragen erhoben und werden unverändert wiedergegeben. Möchtest du deine Meinung sagen und demnächst hier erscheinen? Dann melde dich einfach bei uns oder schreibe eine E-Mail. Wir freuen uns sehr über Ihr Feedback.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram