ICH BIN ZU ALT FÜR KARATE
Die „Ausrede“, man ist zu alt dafür zählen nicht. Niemand ist zu Alt um etwas zu lernen und für seinen Körper zu tun, im Gegenteil! Vieles versteht man erst, wenn man etwas Lebenserfahrung hat. Zusätzlich tut man dem eigenen Körper etwas Gutes. Regelmäßiges Training fördert die Beweglichkeit, Kondition, Schnelligkeit, Ausdauer und das motorische Geschick. Das Muskelkorsett wird gestärkt und die Kraft nimmt zu.
Charakteristisch werden beim Karate verschiedene Stoß-, Schlag-, Block- und Tritttechniken erlernt. Sobald die Basisausbildung beherrscht wird, stehen noch weitere Wurf- und Hebeltechniken auf dem Lehrplan. Doch so viel Techniken Karate auch beinhaltet, das Wichtigste ist die Freude beim Training und das respektvolle Trainieren! Dadurch das Karate eine Selbstverteidigung ist, stärkt es automatisch das Selbstbewusstsein. Sie werden sich selbst ertappen, wie Sie Gefahrensituationen nach einer gewissen Zeit im Training vollkommen anders wahrnehmen und diese viel besser einschätzen werden.