Auf den ersten Blick sollte ein Energiebündel eher für Kampfsportangebote geeignet sein, als ein schüchternes, ängstliches Kind, aber dies ist nicht die Regel. Generell ist jeder individuell und so sollte es betrachtet werden. Eine klare Beurteilung, ob das Training schon sinnvoll ist, wird es aber nur in einem individuellen Probetraining geben. Danach kann man mit den Eltern besprechen, ob es schon sinnvoll wäre oder ob man noch etwas warten sollte. Generell gilt aber, bereits im Kindergartenalter ist es sinnvoll mit dem Karate anzufangen. Die Kinder können Aggressionen abbauen, lernen Regeln zu akzeptieren und erfahren einen solidarischen Umgang. Zusätzlich stärkt es das Selbstbewusstsein und fördert die Konzentration über längere Zeiträume. In einer sicheren und spielerischen Umgebung werden die Bewegungsabläufe und Formen geschult und wiederholt, bis diese sicher abgerufen werden können.
Gerade für Kinder, die Neu in die Schule gekommen sind oder einen Wohnortwechsel hinter sich haben, ist ein Verein ein erster Anlaufpunkt für soziale Kontakte. Es ist nicht selten oder ausgeschlossen, dass eventuelle Trainingspartner später in Freundschaften übergehen, die weit über das Training hinaus resultieren.